Wagenburg Lohmühle Berlin

Wagenburg Lohmühle Berlin

Kategorie: Allgemein

Frühlingskonzert 5. Mai 2012

auf der Wagenburg Lohmühle.

Es spielen Guts Pie Earshot!

Beginn 18 Uhr

 

 

Tangoqueer Workshop 20.04., 17-20h

Für alle Tanzwütigen, die Lust auf Tango-Tanzen haben und keinen Bock auf Genderterror: Wir bekommen Besuch von einer Aktivist_in aus Madrid, die mit allen Interessierten einen Tangoqueer-Workshop durchführt. Gerne weitersagen…

siehe auch http://tangoqueermadrid.wordpress.com/

weitere Termine auf der Lohmühle unter Termine

Weisser Sonntag

Wir freuen uns Euch präsentieren zu dürfen:

Weisser Sonntag fried.ol.ette – Lohmühlencafé diesen So, 15.4. 15 Uhr

Live-Mucke ab gegen 17 Uhr: Bob Holiday – der Rio Reiser des neuen Jahrtausends und Jascha – the new dings. Dazu lecker veganen Kuchen, Gespräche üner´s Nichtrauchen, den Sonntagskater, Geburtstage und das Wetter…

Herzlichst Euer dreamteam Oli, Friede und Babette

Vorankündigung: 5.5. frühlingssause GUTS PIE EARSHOT live

weitere Termine unter Termine

Kindercafé goes Bauwoche 1.4.2012

Unter dem Motto „KinderCafé goes Bauwoche“ wird das KinderCafé vermutlich rund um den Spielplatz stattfinden. Bringt eure Schaufeln mit und schaut nochmal auf der Homepage vorbei, wenn ihr die genauen KinderCafépläne wissen wollt.
Vegane Kuchen, jeden Menge Platz zum austoben und gemütliche Ecken zum Kaffeetrinken wird es – Bauwoche hin oder her – wie immer geben.

 

weitere Veranstaltungen auf der Lohmühle findet ihr unter Termine

 

Ferienworkshop für Kinder: Bühne frei! – „Was ich immer schon mal machen wollte“

*10.-14. April 2012 (Dienstag bis Samstag, 2. Woche der Osterferien)
Spielleitung: Katrin Heinau, Regisseurin der Kunger.Kiez.Theater-Produktion „Herzkloppe“.

Eine Woche lang können Kinder die Bühne der Wagenburg Lohmühle stürmen und dort ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Es entsteht eine kleine Revue oder der Anfang eines Projekts, das fortgesetzt wird. Dabei geht es nicht um die Interpretation eines fertigen Stückes, sondern um die Entwicklung eigener Szenen. Jedes Kind bringt ein oder zwei Spielvorschläge (auch Requisiten) mit, alles andere entsteht.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt. Das Angebot richtet sich an 6-8jährige und ist als Alternative zum Ferienhort gedacht, d.h. die Betreuung durch mich ist ganztägig, nach Absprache. Kernzeit des Workshops ist 9.30 bis 15.30 Uhr.Es gibt eine Mittagspause mit Essen (catering) und entspannendem Aufenthalt auf dem Spielplatz der Lohmühle oder in nächster Umgebung. Am Samstag kann (aber muss nicht) etwas präsentiert werden.

Wir können außer der Bühne auch das beheizbare Veranstaltungszelt („Kanzleramt“) nutzen. Die Kinder lernen nebenbei mit der Lohmühle einen interessanten und anregenden Ort ihres Umfelds besser kennen. Und wenn es zu kalt sein sollte, können wir in die Nachbarschaftsgalerie wechseln, die die KungerKiezInitiative an diesen Tagen für uns freihält.

Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Essen 30 Euro und 15 Euro (für Kinder mit Berlin-Pass). Kostenübernahme und andere Ermäßigungen bitte erfragen.
Anmeldung bitte per Email bei mir (katrinheinau[AT]hotmail.com).

Ich freue mich auf eure Kinder!
Herzlichen Gruß Katrin Heinau

Weitere Veranstaltungen auf der Lohmühle siehe Termine

 

FilmCafé 18.03.

Wir zeigen um 18 Uhr die queer-feministische Dokumentation „working on it“ von Karin Michalski und Sabina Baumann. Mehr Infos zum Film unter: www.workingonit.de.
Anschließend gibt’s die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion, evtl. in Anwesenheit der Filmemacher_in Karin Michalski.
Vorher gibt’s ab 15 Uhr vegane Kuchen, diverse Getränke und eine Kinderspielecke im und vorm (rauchfreien) Kanzleramt.

Weitere Veranstaltungen auf der Lohmühle siehe  Termine

 

Café am 11.03. mit Film

ab 15 Uhr: Café im kuschelig beheizten Zelt mit veganem Kuchen und dem Film „Twende Berlin“ – eine Dokumentation über Public Space in Berlin aus afrikanischer Perspektive. (2010, 80 min.)

Um 18:30 Film: Der Dokumentarfilm ‚Twende Berlin‘ (Let’s go, Berlin!) ist ein Film über den öffentlichen Raum Berlins, den Erlebnissen und Abenteuern, die er für Bürger und Besucher bereit hält, aber auch den Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen er aktuell ausgesetzt ist. Es entstand ein authentischer Einblick in den herrschenden Diskurs um den öffentlichen Raum, Gentrifizierung und die Rolle der ‚Creative Class‘ – ein trotzdem sehr afrikanischer Film mit allerhand bekannten Gesichtern und viel Musik.

120311_Programm_Cafe

 

Weitere Termine auf der Lohmühle siehe Termine

 

Café am 26.02.2012 mit Film

 

ab 15 Uhr: Café im kuschelig beheizten „Zelt“ mit veganem Kuchen, heißen und kalten Getränken.

 

um 18 Uhr: Film: „RAW – Wir sind gekommen um zu bleiben!“ 2009, 32 Min

Dokumentation über selbstbestimmtes Arbeiten, Privatisierung und Verdrängung am Beispiel des RAW-Tempel e.V.

Es bietet sich hier auch die Gelegenheit in angenehmer Atmosphäre über aktuelle stadtpolitische Themen auszutauschen.

 

Flyer zur Veranstaltung:  120226_Flyer_Cafe_kl

 

Julia de Boor im Kindercafé am 4. März 2012

Nachdem das Schattenspiel im Februar leider wegen Krankheit ausfallen musste wird es nun am Sonntag den 4. März stattfinden:

Frederick, der Träumer

musikalisches Schattenspiel über die Kraft der Fantasie für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene, frei nach Leo Lionnis Kinderbuch „Frederik“ (35 Minuten)

Eine kurzweilige Bühnenfassung des beliebten Kinderbuches. Ich erzähle und spiele meine Geschichte von der Maus, die anders ist als die anderen mit Cellomusik als Schattenspiel für die ganze Familie.

http://www.theatervielfalt.de

Am Sonntag 4.3.12, Kaffee & veganer Kuchen plus viel Platz zum Spielen ab 15 Uhr, Theaterstück um ca. 16.30 Uhr

Projektwoche 31.3.-7.4.2012

offene Projektwoche zum Mitmachen!

Vom 31. März bis zum 7. April wird unsere Projektwoche stattfinden. In dieser Woche werden wir ein paar bauliche Großprojekte angehen und wollen das Ganze so gestalten, dass Menschen von Außen ohne Probleme eingebunden werden können. Auch wenn Ihr nur einen oder zwei Tage während der Zeit kommen könnt, ist das schon super.

Wir werden vom 31.3.-07.04. jeden Tag um 10 Uhr mit einem Frühstück anfangen, danach geht es an die Arbeit. Kommt dazu und bringt Frühstücksachen und Arbeitsklamotten mit. Abends wird es Essen geben.

Vermutlich wird es zwei Bauprojekte geben und zwar die Renovierung des Kanzeramtes, unseres Veranstaltungszeltes und der Bau einer Gästetoilette.

Also haltet Euch den Termin frei und helft mit diesen Freiraum zu erhalten.

Wagenburg Lohmühle Berlin läuft unter Wordpress 6.0.9
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates