Wagenburg Lohmühle Berlin

Wagenburg Lohmühle Berlin

Kategorie: Allgemein

Mitmachen – Mitlachen – Mithelfen – Mitkämpfen – Mitdenken – Mitfühlen – Mitdingsen

!An alle Freund*innnen der Lohmühle und solche, die es vielleicht werden wollen!
Hallo Hallo! Wir haben letztens festgestellt, dass wir uns mehr aktiven Austausch mit unseren Gästen wünschen und laden Euch daher herzlich ein in Zukunft noch mehr mit uns zu partizipieren! Um´s kurz zu machen, einbringen könntet ihr Euch folgendermaßen:

Sonntagscafés
Seid ihr eine Initiative o.ä. die einen Ort für Soli-Cafés sucht? Nutzt unsere Räumlichkeiten! Drinnen und draußen.
Vorstellung und Anmeldung: Veranstaltungsplenum jeden ersten Montag im Monat um ca. 20“ Uhr im Gemeinschaftshaus. Langfristige Planung erwünscht (frühestens der Folgemonat).

Aktionstage
Jeden ersten Samstag im Monat wird den ganzen Tag über repariert, ausgebessert, abgerissen, neu gebaut, gemäht, gebuddelt, gemalert oder sonst wie überarbeitet, ausgetauscht, erneuert, gedingst …
Beginn ist ein gemeinsames Frühstück ab 10 Uhr im oder vor´m Gemeinschaftshaus oder kommt einfach im Laufe des Tages.
Mitzubringen: Malocher*innenklamotten, evtl. Frühstücksbeiwerk, Lust und Laune.

Neue Ideen
Her damit! Egal ob Bauprojekte, Kunstideen, Gartenphantasien, Veranstaltungsfirlefanz, usw. …
Am Besten auf dem Veranstaltungsplenum (siehe oben)

Kuchen :O)
Sofern Euch die Gestaltung einer Veranstaltung zu stressig ist, könnt ihr auch einfach veganen Kuchen für unsere Cafés backen. Die eingenommenen Spenden gehen dann an Euch und Eure politische Arbeit. Bitte meldet Euch telefonisch, schriftlich oder kommt zum Plenum (jeden Montag 20 Uhr).

Kleinkünstler*innen
Immer wieder Kleinkünstler*innen gesucht. Bitte weitersagen, mitsuchen, Demotapes in den Briefkasten schmeißen oder zuschicken!

Projektwoche
Findet statt vom 31.3. bis 7.4.2012 mit Euch allen für uns alle. Wir wollen in dieser Woche ein paar Großprojekte angehen, welche das genau sein werden steht noch nicht fest. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Genauere Infos werden noch folgen.

Also:
Wir sind gespannt auf Eure Resonanz und freuen uns auf´s weitere 2012!
Ausführlichere Infos sowie alle weiteren Daten findet ihr auf unserer homepage.

Bis denn,
herzlichst,  Eure Loh  :O)

Für ´n freies Utopia!                                                                 Wagenburg Lohmühle
Für freie Räume und Träume!                                                 www.lohmuehle-berlin.de
Wagenburgen bleiben!

Cafe und Konzert am 29. Januar

Sonntag 29.1.2012 ab 15 Uhr bis ca 21 Uhr Sonntagscafe mit veganem Kuchen, kalten und heißen Getränken.

Außerdem live drei Solisten mit akustischen Balladen:

Rik von Bosch (NL)

Mat de Harp (F)

Trailhead (D)

Vortrag zum Heidelberger Spitzelskandal Simon Brenner

28.01.2012, 16:00

Verdeckte Ermittler und staatliche Repression

7 Monate gewann der verdeckte Ermittler Simon Bromma Einsicht in private Bereiche und politische Aktivitäten der linken Szene Heidelbergs. Als Simon Brenner getarnt sammelte er umfangreiche Informationen über Strukturen und Einzelpersonen bis Dezember 2010. Das Vorgehen von Staat und Polizei ist schockierend, aber Teil zunehmender Repression. Ein Bericht von Betroffenen über die politischen Zusammenhänge, zugehörige Öffentlichkeitsarbeit und die Klage gegen den Einsatz.

Mehr Informationen auf spitzelklage.blogsport.de

Vortrag am 28.01.2012 ab 16 Uhr im Wagendorf Lohmühle

Winterveranstaltungen

Liebe Besucher*innen, Fans, Unterstützer*innen,…

während der Wintermonate wird es veranstaltungstechnisch bei uns etwas ruhiger zugehen. Das heißt, dass unter Umständen NICHT JEDEN Sonntag das Café stattfinden wird. Also schaut bevor Ihr loslauft kurz auf die Homepage um zu sehen, ob Café ist oder nicht.

Wenn Ihr Interesse habt mal selbst eine Veranstaltung oder ähnliches bei uns zu organisieren, also diesen kulturellen Freiraum zu nutzen und zu füllen, dann kommt doch einfach am ersten Montag im Monat um 20 Uhr zu unserem Veranstaltungsplenum und besprecht das mit uns.

Liebe Grüße von den Bewohner*innen

 

Weihnachtsbaumverbrennen am 6. Januar

Wie jedes Jahr findet wieder unser legendäres Weihnachtsbaumverbrennen am 6. Januar statt. Wir versorgen Euch mit heißen Getränken, Ihr bringt die Bäume mit und gemeinsam machen wir Weihnachten den Garaus…

Julia de Boor im Kindercafé am 5. Februar 2012

Frederick, der Träumer

musikalisches Schattenspiel über die Kraft der Fantasie für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene, frei nach Leo Lionnis Kinderbuch „Frederik“ (35 Minuten)

Eine kurzweilige Bühnenfassung des beliebten Kinderbuches. Ich erzähle und spiele meine Geschichte von der Maus, die anders ist als die anderen mit Cellomusik als Schattenspiel für die ganze Familie.

http://www.theatervielfalt.de

Am 5.2., Beginn 16:30

 

Kindercafé und Lebkuchen verzieren am 27.11.

Das Kindercafé findet ausnahmsweise nicht am ersten Dezembersonntag, sondern am 27.11. statt. Es wird süß und klebrig, denn ganz viele Lebkuchen warten darauf verziert zu werden. Wer selbst schon Plätzchen gebacken hat und die auch verzieren möchte, darf die natürlich auch gerne mitbringen.

Ansonsten gibt es natürlich wie immer heiße und kalte Getränke und Kuchen.

Termin: Sonntag, 27.11.2011 ab 15 Uhr

Lust zu helfen?

Immer am ersten Samstag im Monat findet unser Aktionstag statt. An dem Tag versuchen wir möglichst viel der sich antürmenden Arbeiten, für die mehr Menschen nötig sind, zu erledigen. Also Gästewagen reparieren, Holz für Veranstaltungen klein machen, Bäume schneiden, die Hecke ausbessern, Dächer repariern, Schubkarren flicken,…..

Wir fangen um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück an und besprechen dabei, was an dem Tag getan werden muss. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Lust habt dazu zu kommen und uns zu helfen.

13.11.2011 Café mit Rue Lascar

Am Sonntag den 13. November ab 15 Uhr findet wie immer unser Café statt, es wird veganen Kuchen und vegane Pizza geben. Mit dabei sind diesmal Rue Lascar mit Swing und Chansons. Die Kuchen Spenden gehen diese Woche an ein sehr unterstützenswertes Projekt in Polen, das sich um verletzte Vögel kümmert.

6.11.2011 „Anders der Rabe – eine federleichte Geschichte“

musikalisches Materialtheater für alle ab 3-4 Jahren von Julia de Boor – frei nach Janosch

In ihrem vierten Theaterstück „Anders der Rabe“ erzählt Julia de Boor mit Knete, Federn und viel Wasser vom Anderssein. Grundlage ist „Der Rabe Josef“ – eine recht unbekannte Erzählung von Janosch.

Die Berliner Schauspielerin hat ihrer Bezauberung mit dem „Lied des Raben Anders“ auch einen musikalischen Ausdruck gegeben und begleitet sich dabei wieder auf dem Cello. Das Publikum darf gespannt sein, was es diesmal mitzumachen gibt…

Sonntag 6.11., 17 Uhr, Wagenburg Lohmühle

Dauer: 30 Minuten

www.juliadeboor.de

Wagenburg Lohmühle Berlin läuft unter Wordpress 6.0.9
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates