Wagenburg Lohmühle Berlin

Wagenburg Lohmühle Berlin

So 26. März – „A media voz / In a whisper“ – Dokumentarfilm

18.30 Uhr Einlass
19.30 Uhr Start
Reg.: Heidi Hassan y Patricia Pérez Fernández
2019 · 1h 20min (Spanisch mit Untertiteln)

Zwei Regisseurinnen, die seit ihrer Kindheit beste Freunde sind, teilen ihre intime und emotionale Reise, während sie versuchen, sich selbst und einander in einem fremden Land zu finden.

Two filmmakers who have been best friends since childhood share their intimate and emotional journey as they try to find themselves and each other in a foreign land.

Dos cineastas que han sido mejores amigos desde la infancia comparten su viaje íntimo y emocional mientras intentan encontrarse a sí mismas y el una al otra en una tierra extranjera.

Unsere Stimme erheben :

Von Lafi wollten wir euch zu einem Kinoabend einladen. „A media voz“ ist einen Film über Grenzen, Freundschaft und Liebe. Zwei Regisseurinnen, die seit ihrer Kindheit beste Freunde sind, teilen ihre intime und emotionale Reise, während sie versuchen, sich selbst und einander in einem fremden Land zu finden.

Nach dem Film wollen wir einen Gaprächt haben, um unsere Erfahrungen als Migranten auszutauschen und diskutieren. 

Alzar nuestra voz:

Desde Lafi queremos invitarles a una tarde de Cine. „A media voz“ es una película sobre fronteras, amistad y amor. Dos directoras, que son amigas de pequeñas, comparten su viaje íntimo y emocional, mientras intentan encontrarse a si mismas y entre ellas en una tierra extraña. 

Luego del film queremos tener una charla para compartir y discutir sobre nuestras experiencias migrantes.

So 19. März – „Amy-The girl behind the name“ – Kinoabend

Auch im März laden wir euch zum Kinoabend ein! Jeden Sonntag Abend ab 19 Uhr zeigen Musikdokus.

19. März – Amy-The girl behind the name (OmU)
Doku, UK 2015, 128 min. R: Asif Kapadia

Ein Porträt über eine der größten Musikerinnen unserer Zeit. Amy Winehouse, die Beehive-Ikone mit der unvergleichlichen Soulstimme, die mit ihren persönlichen Texten die Menschen bewegte und sechs Grammys mit nach Hause nahm. Dieselbe Amy, deren Drogenexzesse die Schlagzeilen bestimmten und die mit 27 Jahren viel zu früh die Bühne des Lebens verlassen musste.

19 Uhr Einlass
20 Uhr Filmstart
Mit Snacks und kalten Getränken

Eintritt frei!

So 12. März – „Moonage Daydream“ – Kinoabend

Auch im März laden wir euch zum Kinoabend ein! Jeden Sonntag Abend ab 19 Uhr zeigen Musikdokus.

12. März – Moonage Daydream (OmU)
Doku US 2022,140 min. R: Brett Morgan

In einer Collage aus teilweise bisher unveröffentlichten Zeichnungen, Konzert-Mitschnitten und Tagebuch-Aufzeichnungen dokumentiert der Filmemacher Brett Morgen die kreative und musikalische Reise des Ausnahmekünstlers David Bowie.

19 Uhr Einlass
20 Uhr Filmstart
Mit Snacks und kalten Getränken

Eintritt frei!

So 5. März – 19.00 – „Janis: Little Girl Blue“ – Kinoabend

Auch im März laden wir euch zum Kinoabend ein! Jeden Sonntag Abend ab 19 Uhr zeigen Musikdokus.

5. März – Janis: Little Girl Blue (OmU)
Doku US 2015, 103 min. R: Amy Berg

Mit seltenen und zum Teil unveröffentlichten Aufnahmen beschreibt der Film „Janis: Little Girl Blue“ das kurze Leben der Rocksängerin Janis Joplin, die 1970 im Alter von 27 Jahren an einer Überdosis Heroin starb.

19 Uhr Einlass
20 Uhr Filmstart
Mit Snacks und kalten Getränken

Eintritt frei!

So 12. Februar – 19.00 – The Punk Singer – Kinoabend

Die Lohmühle lädt ein zum Kinoabend! Im Februar jeden Sonntag Abend ab 19 Uhr zeigen wir verschiedenste Musikfilme.

Einlass 19 Uhr
Vorführung 20 Uhr

Eintritt frei

  • 05.02. Richy Guitar (DEU)
    Spielfilm, DE 1984, 95 min, R.: Michael Laux
    Mit Richy (Farin U.) als Gitarrist, dem Schlagzeuger Igor (Bela B.) und dem Bassisten Hans, beschließt die Band die Ärzte als fiktive Version ihrer selbst, eine Band zu gründen, doch damit beginnt das große Chaos.
  • 12.02. The Punk Singer (OmU)
    Doku, USA 2013, 80 min, R.: Sini Anderson
    Ein Blick auf das Leben der Aktivistin, Musikerin und kulturellen Ikone Kathleen Hanna, die die Punk Band “Bikini Kill” gründete und damit eine Pionierin der “Riot”-Bewegung der 90er Jahre war.
  • 19.02. Kurt Cobain – Montage of Heck (OmU)
    Doku, USA 2015, 145min, R.: Brett Morgen
    Ein Us-amerikanischer Dokumentarfilm über Kurt Cobain, den Gründer und Leadsänger der Us-amerikanischen Rockband Nirvana.
  • 26.02. Bandits (DEU)
    Spielfilm, DE 1997, 108 min, R.: Katja von Garnier
    Bandits erzählt die Geschichte vierer Frauen die im Gefängnis eine Band gründen. Auf dem Weg zu ihrem Auftritt bei einem Polizeiball ergibt sich eine günstige Gelegenheit.

to be continued… ?

So 18. Dezember – 14.00 bis 17.00 – Soli-Wintermarkt der Balkanbrücke

Bist du noch auf der Suche nach einer winterlich solidarischen Veranstaltung für’s Wochenende?

Dann komm am Sonntag von 14-17 Uhr zum Balkanbrücken Solistand in der Lohmühle!

Am 18.12 werden Aktive der Balkanbrücke einen Wintermarkt bei der Lohmühle in Berlin mit tollem Soli-Merch veranstalten.

Vor Ort werden eine bunte Auswahl an schicken Soliteilen für einen erschwinglichen Preis verkauft. Außerdem gibt es leckere, selbstgemachte Marmelade und wärmende Getränke wie Glühwein und Punsch zu ergattern. Alle Einnahmen gehen an die Balkanbrücke und fließen somit ausschließlich in die Unterstützung von Menschen auf der Flucht entlang der EU-Außengrenzen.

Wir sammeln Sachspenden für die Organisation No Name Kitchen, die die Spenden in Serbien und Bosnien verteilen werden.

Gebraucht werden: Jacken und Schuhe (Größe 42/43 für Männer),Schlafsäcke,Decken,Zelte und Männerkleidung in S, M, L

Die Balkanbrücke ist ein Zusammenschluss aus Aktiven der Zivilgesellschaft, die die tödlichen Außengrenzen und Abschottung der EU nicht länger hinnehmen wollen und sich für die Einhaltung der Rechte von Menschen auf der Flucht entlang der Balkanroute einsetzen.

In Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht fordern wir von der deutschen und europäischen Politik sofort für sichere Fluchtwege zu sorgen und den Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen ein Ende zu setzen!

Eure Spenden werden an Gruppen und Einzelpersonen vor Ort, die wir mit Balkanbrücke Supports unterstützen, weitergeleitet! Mehr Info’s zu unserer Arbeit findet ihr auf unserer website oder auch gern im Gespräch am Sonntag in der Lohmühle! 🙂

Sa 1. Oktober – 16:00 bis 22:00 Soliparty – Perrxs del Futuro

Senegal XXL Tag

Bands, Tänze und Essen aus Senegal – XALAAS, Djelifily Sako (Kora)Omar Diop, Guest: Sigui – Zur Erinnerung an Abdourahmane Gilbert Diop (1946 – 2012)

Sonntag 4. September 16:00 – „Früchte des Zorns“ Abschiedskonzert

Wer Früchte des Zorns noch nicht kennt, sollte sich nicht vom Namen in die
 Irre führen lassen. Denn obwohl der Bandname schwer nach Krachmusik klingt,
 erwartet eine_n genau das Gegenteil. Die drei Berliner_innen spielen ein 
Akustikset, das sich musikalisch irgendwo zwischen Antifolk und Kleinkunstpunk
 einordnen lässt. 

Ihre Musik ist sehr emotional, persönlich und voller Sehnsucht nach einem
 besseren Leben. Sie berührt tief und schüttelt vergessene Träume wach – mal 
schmerzhaft, mal zärtlich und einfühlsam – stets auf der Suche nach denen, die 
die Welt verändern wollen. Musikalisch bestückt mit ausdrucksstarken Stimmen,
 getragen von Gitarre, Geige, Posaune, Glockenspiel und Schlagwerk.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat die Band im vergangenen Winter nun ihre Auflösung verkündet. Bevor sie endgültig von der Bühne verschwindet, spielt sie noch eine handvoll Abschiedskonzerte, komplett akustisch und coronabedingt openair.

http://www.fruechtedeszorns.net

Freitag 2. September 19:00 – „Früchte des Zorns“ Abschiedskonzert


Wer Früchte des Zorns noch nicht kennt, sollte sich nicht vom Namen in die Irre führen lassen. Denn obwohl der Bandname schwer nach Krachmusik klingt, erwartet eine_n genau das Gegenteil. Die drei Berliner_innen spielen ein Akustikset, das sich musikalisch irgendwo zwischen Antifolk und Kleinkunstpunk einordnen lässt. Ihre Musik ist sehr emotional, persönlich und voller Sehnsucht nach einem besseren Leben. Sie berührt tief und schüttelt vergessene Träume wach – mal schmerzhaft, mal zärtlich und einfühlsam – stets auf der Suche nach denen, die die Welt verändern wollen. Musikalisch bestückt mit ausdrucksstarken Stimmen, getragen von Gitarre, Geige, Posaune, Glockenspiel und Schlagwerk.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hat die Band im vergangenen Winter nun ihre Auflösung verkündet. Bevor sie endgültig von der Bühne verschwindet, spielt sie noch eine handvoll Abschiedskonzerte, komplett akustisch und coronabedingt openair.

http://www.fruechtedeszorns.net

Wagenburg Lohmühle Berlin läuft unter Wordpress 6.0.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates