Wagenburg Lohmühle Berlin

Wagenburg Lohmühle Berlin

MANZANITA Soli-Party – Samstag 10.06. – 16 Uhr

(english below)

Esta solifiesta será para recuadar fondos destinados a pagar una deuda contraída por un compa durante la pandemia; tu solidaridad permitirá que una persona pueda acceder a la salud!
Habrá küfa, DJs, sexi tómbola, twerk workshop y más!

Ven a Lohmühle Wagenplatz a partir de las 16h. (Lohmühlestraße 17, 12435 Berlín)
ABAJO EL SISTEMA DE DEUDA !!
ACCESO A LA SALUD PARA TODXS!!

(english) This solifiesta will be to raise funds to pay off a debt incurred by a friend during the pandemic; your solidarity will allow a person to have access to health care!
There will be küfa, DJs, sexy raffle, twerk workshop and much more

Come to Lohmühle Wagenplatz from 4pm (Lohmühlestraße 17, 12435 Berlin).
DOWN WITH THE DEBT SYSTEM!!ACCESS TO HEALTHCARE FOR ALL!!

PunkRock Cafe – Sonntag 11.06. – 15 Uhr

mit veganen HotDogs, Dosenbier und Livemusik

Rattenbar – Samstag – 17.06. – 16 Uhr

lesbischwules Tanzvergnügen mit Tunten Show – gegen jede Norm(erhöhung)!

Punk und Pizza – Freitag 23.06. – 18 Uhr

Punk und Pizza auf der Wagenburg Lohmuehle

Ab 18 Uhr Bar und Pizza
Ab 19 Uhr Konzert

Great Joy (Netherlands)
Rats Run Riot (berlin)

My Big Fat Queer Anatolian Wedding – Samstag 20.05. – 17 Uhr

My Big Fat Queer Anatolian Wedding @Lohmühle
Samstag, 20. Mai 2023, 17:00 – 22:00 Uhr

Deutsch
(English below, Türkçe aşağıda)
Essen – Getränke – Musik:
Soli-Veranstaltung für die Trans-Pride Istanbul.
Wenn die Popos und Bäuchlein für den Bauchtanz startklar sind, dann öffnet die anatolisch-queerste Party Berlins wieder ihre Pforten.

weiterlesen… »

Open Air Kino – RISE UP – Donnerstag 11.05. – 20 Uhr

20-23Uhr Open-Air-Kino, Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit

RISE UP – erschließt politische Umbrüche von 4 Kontinenten und 4 Jahrzehnten und setzt sie als flammendes Plädoyer gegen eine politische Ohnmacht, die Zeiten sich verstärkender Krisen immer größer wird.
»Rise Up« ist als Hybrid aus antikapitalistischer Reflexion und beeindruckenden anekdotischen Kampfgeschichten, erzählt von »echten« Revolutionär*innen, ein kluger und sympathischer Film“ ND vom 26.10.22

RISE UP – DE/90min
– Heimgesucht von Albträumen auf der Suche nach Träumenden –

Produktion: Freischwimmerfilm / leftvision
Verleih Deutschland: NeueVisionen
Regie: Marco Heinig | Steffen Maurer | Luise Burchard | Luca Vogel

Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen? Können die gewaltigen globalen Krisen der Gegenwart überhaupt noch bewältigt werden? Getrieben von Fragen, Zweifeln und Visionen, streift der Film durch wilde Bilderwelten, durch die Glücksversprechen der Moderne, erstarrt im Angesicht übermächtiger Feinde, durchlebt Widerstand, Scheitern und Neuanfang. Und wir beginnen zu verstehen – dank der inspirierenden Geschichten von fünf Menschen, die an überwältigenden Gesellschaftlichen Umbrüchen beteiligt waren. Gemeinsam ringen sie mit den Autor:innen des Films und dem Publikum um Antworten. Spüren diesem Punkt nach, an dem Menschen beginnen zu kämpfen. Der Punkt, an dem die Entscheidung fällt, Normalität und Sicherheit hinter sich zu lassen, um etwas ganz Neues zu
wagen.

PROTAGONISTEN:

Shahida Issel brachte als Aktivistin das Apartheid-Regime Südafrikas mit zu Fall. Judith Braband organisierte die großen Proteste 1989 in der DDR, die zum Sturz des SED Regimes führten. Camilla Càceres kämpfte die letzten Jahre mit Millionen-Protesten für eine neue Verfassung in Chile. Marlene Sonntag zog von Deutschland in das militärisch umkämpfte Rojava, um die kurdische Revolution zu stützen. Und Kali Akuno ist ein hochvernetzter Organizer im Herzen der Schwarzen Bewegung der USA, die zuletzt mit BlackLivesMatter weltweit Wirkung entfaltete.

Konzert – Rausch und Rage, Saraabb – 06.05. – 18 Uhr

Konzert auf dem Wagenplatz Lohmühle
Rausch und Rage (Live Techno)
Saraabb (Live Electro-Downtempo)

Beginn 18 Uhr – Eintritt frei

Frühlingsfest – Samstag 22.4. – 17 Uhr

Wir laden euch ein zum Wagenburg Lohmühle Frühlingsfest!

Feiert mit uns den Frühling am 22. April mit Essen, Cocktails und guter Musik. Es spielen:
Raufasertapete (hardcore queerpunk) – https://raufasertapete.bandcamp.com/
Klit*zer (klit-metal-punk)
Banana Of Death (punk) – https://bananaofdeath.bandcamp.com/
No Chronicles (experimental) – https://nochronicles.bandcamp.com/

Ab 17 Uhr gehts los und voraussichtlich bis 22 Uhr.

Ladet Freunde ein und stattet euch wetterfest aus, denn im April weiß man nie

So 26. März – „A media voz / In a whisper“ – Dokumentarfilm

18.30 Uhr Einlass
19.30 Uhr Start
Reg.: Heidi Hassan y Patricia Pérez Fernández
2019 · 1h 20min (Spanisch mit Untertiteln)

Zwei Regisseurinnen, die seit ihrer Kindheit beste Freunde sind, teilen ihre intime und emotionale Reise, während sie versuchen, sich selbst und einander in einem fremden Land zu finden.

Two filmmakers who have been best friends since childhood share their intimate and emotional journey as they try to find themselves and each other in a foreign land.

Dos cineastas que han sido mejores amigos desde la infancia comparten su viaje íntimo y emocional mientras intentan encontrarse a sí mismas y el una al otra en una tierra extranjera.

Unsere Stimme erheben :

Von Lafi wollten wir euch zu einem Kinoabend einladen. „A media voz“ ist einen Film über Grenzen, Freundschaft und Liebe. Zwei Regisseurinnen, die seit ihrer Kindheit beste Freunde sind, teilen ihre intime und emotionale Reise, während sie versuchen, sich selbst und einander in einem fremden Land zu finden.

Nach dem Film wollen wir einen Gaprächt haben, um unsere Erfahrungen als Migranten auszutauschen und diskutieren. 

Alzar nuestra voz:

Desde Lafi queremos invitarles a una tarde de Cine. „A media voz“ es una película sobre fronteras, amistad y amor. Dos directoras, que son amigas de pequeñas, comparten su viaje íntimo y emocional, mientras intentan encontrarse a si mismas y entre ellas en una tierra extraña. 

Luego del film queremos tener una charla para compartir y discutir sobre nuestras experiencias migrantes.

So 18. Dezember – 14.00 bis 17.00 – Soli-Wintermarkt der Balkanbrücke

Bist du noch auf der Suche nach einer winterlich solidarischen Veranstaltung für’s Wochenende?

Dann komm am Sonntag von 14-17 Uhr zum Balkanbrücken Solistand in der Lohmühle!

Am 18.12 werden Aktive der Balkanbrücke einen Wintermarkt bei der Lohmühle in Berlin mit tollem Soli-Merch veranstalten.

Vor Ort werden eine bunte Auswahl an schicken Soliteilen für einen erschwinglichen Preis verkauft. Außerdem gibt es leckere, selbstgemachte Marmelade und wärmende Getränke wie Glühwein und Punsch zu ergattern. Alle Einnahmen gehen an die Balkanbrücke und fließen somit ausschließlich in die Unterstützung von Menschen auf der Flucht entlang der EU-Außengrenzen.

Wir sammeln Sachspenden für die Organisation No Name Kitchen, die die Spenden in Serbien und Bosnien verteilen werden.

Gebraucht werden: Jacken und Schuhe (Größe 42/43 für Männer),Schlafsäcke,Decken,Zelte und Männerkleidung in S, M, L

Die Balkanbrücke ist ein Zusammenschluss aus Aktiven der Zivilgesellschaft, die die tödlichen Außengrenzen und Abschottung der EU nicht länger hinnehmen wollen und sich für die Einhaltung der Rechte von Menschen auf der Flucht entlang der Balkanroute einsetzen.

In Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht fordern wir von der deutschen und europäischen Politik sofort für sichere Fluchtwege zu sorgen und den Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen ein Ende zu setzen!

Eure Spenden werden an Gruppen und Einzelpersonen vor Ort, die wir mit Balkanbrücke Supports unterstützen, weitergeleitet! Mehr Info’s zu unserer Arbeit findet ihr auf unserer website oder auch gern im Gespräch am Sonntag in der Lohmühle! 🙂

Wagenburg Lohmühle Berlin läuft unter Wordpress 6.0.5
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates