Endlich wieder was los!
Heute 15:00 – 20:00 Uhr: Punkrockcafé
Nächsten Samstag (21.05.22): Queer Café „My Big Fat Queer Anatolian Wedding“
alle Termine unter Veranstaltungen und per Newsletter.
Wagenburg Lohmühle Berlin
Heute 15:00 – 20:00 Uhr: Punkrockcafé
Nächsten Samstag (21.05.22): Queer Café „My Big Fat Queer Anatolian Wedding“
alle Termine unter Veranstaltungen und per Newsletter.
Sammelaktion mit Glühwein, Essen, Berichten und Audio- und Videoclips aus verschiedenen Herkunftsländern von Geflüchteten (+Feuertonne)
am 19.12.2021, ab 16 Uhr auf dem Wagenplatz Lohmühle
Liebe Leute, in diesen extrem unheiligen Zeiten wollen wir euch herzlich zum solidarischen Abend mit Glühwein und Essen bei uns auf dem Wagenplatz Lohmühle einladen. Damit wollen wir uns nochmal herzlich bedanken für die zahlreichen Spenden von der letzten Sammelaktion und euch gerne auf den neusten Stand über Situation von Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze und in den polnischen Lagern bringen.
Zudem bitten wir euch nochmals Solidarität zu zeigen und mit euren Spenden uns erneut zu ermöglichen die Situation der Geflüchteten zumindest mit Sachspenden zu verbessern. Diesmal wollen wir vor allem Menschen in den „temporären bewachten Ausländerzentren“ in Polen unterstützen. Diese Menschen werden oftmals von ihren Familien getrennt und ohne jegliche psychologische oder medizinische Versorgung in geschlossen Lagern eingesperrt. Dort wird ihnen verwehrt selbstständig einzukaufen, geschweige denn den Ort zu verlassen, weshalb sie auf Unterstützung von Außen dringend angewiesen sind. Wie schlimm die Situation dort sein muss, zeigen Bitten von Geflüchteten, die uns nach einfachsten Spenden wie Socken und Schuhe fragen.
In den streng überwachten Lagern sind nur sehr wenige Sachen erlaubt abzugeben, deswegen bitten wir euch um gezielte Spenden:
– warme Socken
– T-Shirts
– Unterwäsche
– Winterschuhe (40+) – für die polnischen Lager nur Modelle ohne Schnürsenkel (nicht erlaubt)
– warme Jacken (auch ohne Schnüre oder Gürtel)
– einfache Handys ohne Kamera (andere sind nicht erlaubt)
– Mützen
– Schals
– Handschuhe
– Warme-Hosen (Sporthosen auch ohne Schnüre)
– Brettspiele und Kartenspiele
– Wörterbücher (arabisch-deutsch, arabisch-englisch, Farsi-deutsch/englisch, Paschtu-Deutsch/Englisch)
– Bücher auf folgenden Sprachen: Arabisch, Farsi, Paschtu,Kurdische Sprachen
– gültige Simkarten
Wir freuen uns auch über Geldspenden von dem wir dann selber einkaufen gehen.
Alle Sachen, die in den polnischen Lagern nicht reingelassen werden oder nicht gebraucht werden, werden wir an Geflüchtete in Lagern in Brandenburg verteilen.
Bitte beachtet die aktuellen Corona-Bestimmungen um uns gegenseitig und unseren Platz nicht in Gefahr zu bringen.
Samstag 30.10, ab 17 Uhr: Soli-Glühwein, Küfa und Sammelaktion für Flüchtende an der polnisch-belarussische Grenze
Auf Grund von Machtspielen verschiedener Länder sind sehr viele Menschen an der Grenze zwischen Polen und Belarus stecken geblieben. Sie sind seit Tagen / Wochen im Wald, ohne Essen und ohne Wasser. Beim Verlassen des Waldes Richtung Polen werden sie sofort an Belarus abgeschoben, der belarussische Grenzschutz lässt sie aber nicht zurück ins Land und sie werden (häufig mit Gewalt) wieder Richtung Polen geschoben. Die Menschen zwischen den Grenzen sind schlecht ausgestattet, haben keine geeignete Kleidung, viele sind stark geschwächt oder krank. Es gibt keine Möglichkeit für sie an Essen oder Wasser zu kommen. Die Temperaturen fallen jetzt schon unter null, Menschen wurden bereits tot aufgefunden. Die nächsten Wochen werden nur schlimmer werden.
Auf dem Grenzgebiet gibt es Aktivist*innen die in den Wald gehen und versuchen die wichtigsten Sachen an die Geflüchteten zu verteilen. Diese wollen wir dabei unterstützen. Wir sammeln die wichtigsten, notwendigen Sachen und wir organisieren den Transport nach Polen. Außerdem wird vor Ort Geld gebraucht um Essen und Medikamente zu kaufen.
Deswegen kommt zahlreich am Samstag 30.10. ab 17 Uhr zum Glühwein trinken und essen auf die Wagenburg Lohmühle und bringt Sachspenden (siehe Liste) und viel Geld um den Menschen die dieser unerträglichen Situation ausgesetzt sind nicht nur gedankliche Solidarität zu zeigen.
Seite der Aktivist*innen in Polen: https://zrzutka.pl/rab8e2 (weiter unten in englisch)
Folgende Dingen werden als Sachspenden benötigt:
* Bitte beachtet, dass wir nur Dinge aus dieser Liste sammeln *
* Generell dunkle Sachen, ohne reflektierende Teile *
⚡ geladene Powerbanks mit Kabeln
⚡ Funktionierende Telefone die internetfähig sind (Smartphones)
⚡ warme Schlafsäcke (synthetisch, keine Daunen wegen Feuchtigkeit!)
⚡ Zelte (dunkle Farben!)
⚡ Dicke Jacken
⚡ Dicke Socken
⚡ Damen / Herren / Kinder Winterstiefel
⚡ Warme Hosen
⚡ Mützen / Handschuhe / Schals
⚡ Winterkleidung für Kinder
⚡ Touristische Gaskocher + Gaskartuschen
⚡ Wärmedecken
⚡ Stirnlampen
⚡ Erste-Hilfe-Kits
⚡ Thermoskannen
⚡ Große Rucksäcke (mind. 60 Liter)
Nach dem gewonnen Volksentscheid, diesen Sonntag ab 16.00 Uhr:
Diskussion mit:
. Zosch legt auf: Soul, Funk, Afromusic
Veranstaltet vom Sozialbündnis Alt-Treptow
http://alt-treptow.sozialbündnis.de
Ort: WAGENDORF LOHMÜHLE, Eingang Lohmühlenstr. Ecke Kiefholzstr.
Kommenden Samstag ist es so weit – wir feiern wieder Sommerfest und diesmal auch unser 30 jähriges Jubiläum. Ab 14 Uhr geht es los mit Kinderprogramm, 15 Uhr Theater Tütü Sabotage und ab ca. 18 Uhr Bands. Dazu Essen, Café, Bier, Cocktails und Wein. Kommt vorbei (und denkt wie immer an eure Maske, Abstand und Test und/oder Impfung).
Am kommenden Samstag wird es bei uns zwischen 12 und 18 Uhr einen Pflanzenflomarkt geben.
Und am Sonntag:
Feministischer Matinee auf der Wagenburg Lohmühle ab 17:30
Talk, Konzerte und offene Bar
Sommer, Sonne, Freiheit (des eigenen Körpers)- leider nicht für Alle.
Das Komma Kollektiv läd ein mit den Akteur*innen von „Gleiche Brust für Alle!“ und der feministichen Gruppe „Wilde Möpse“ über die aktuelle Situation der Nippel-(Un)Freiheit zu reden.
Der Talk/Workshop beginnt um 17:30 Uhr auf dem Lohmühlenplatz
Danach gibts auch was auf die Ohren.
Ab 19:15 spielt Blue Thyme. Die Sängerin Julie Karmark ist im Soul, Jazz und Folk zuhause und sie ergänzt Hip Hop-Beats mit Querflötenmelodien, die warme Gesangsstimme legt sich über leise Pianoakkorde. Supported wird sie dabei von Jackie Jackpot.
Lisaholic fetzt dann ab 20 Uhr auf der Lohmühle. Lisaholic ist zum einen durch ihre Rapskills bekannt und etablierte außerdem die Praxis der Liveloops auf diversen deutschen Festival-und Konzertbühnen.
Das Event findet draußen statt. Trotzdem mit Maske oder Abstand aufeinander aufpassen.
Komma rum! Euer Komma Kollektiv.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen und mehr Termine findet ihr immer unter: Veranstaltungen.
Freitag, 27. August, Beginn 19 Uhr
Grimm Sisters ist eine gruselige Märchen Komödie, angelehnt an die gesammelten Werke der Gebrüder Grimm. Kommt und seht euch die Geschichte der Frauen an, die nicht in die Grimm-Märchen passten und die unter dem wachsamen Auge der GGG (großen Gebrüder Grimm) ins Exil verbannt wurden!
Grimm Sisters wird präsentiert vom Thesmophoria-Theaterkollektiv. Die Vorstellung dauert ca. 1 Stunde und findet auf Deutsch und Englisch statt.
Grimm Sisters is a dystopian fairytale comedy based on the collected works of the Brothers Grimm. Come and see the story of the women who didn’t fit into the Grimm fairytales and who were banished into exile under the watchful eye of the BBG (Big Brothers Grimm)! Devised and performed by Thesmophoria Theatre Collective. The piece is approximately 1 hour and is performed in German and English.